Möglichkeiten, den Hotelaufenthalt so komfortabel wie möglich zu machen, sind nicht nur bei Gästen willkommen. Auch Hoteliers und Investoren rund um den Globus schätzen die Vorteile innovativer Merten Lösungen. Schließlich bieten sie neben mehr Komfort auch enorme Einsparungspotenziale.
Eine fernöstliche Oase mitten im Herzen von England. In London befindet sich das bereits 1927 eröffnete Hotel, welches im Jahr 2005 aufwendig renoviert wurde. Im Zuge dieser Renovation kam Merten in 480 Zimmern mit dem Schalterprogramm M-Plan in der Aluminium-Ausführung zum Einsatz.
Inzwischen gehört es zu den ersten Adressen Berlin: das von Hilmer & Sattler und Albrecht entworfene Ritz Carlton. Eigens für das Hotel und passend zum exklusiven Interieur entwickelte Merten einen innovativen Glastaster. Eine leichte Berührung der Glasfläche reicht aus um Lichtsysteme zu schalten und zu dimmen sowie Jalousien und Vorhänge komfortabel zu steuern. Darüber hinaus kamen auch die Schalterprogramme M-Smart und Antik zum Einsatz.
Das luxuriös ausgestattete Le Meridien in Barcelona liegt an der weltberühmten Flaniermeile Las Ramblas und begeistert mit einem einzigartigen Ausblick auf das Barrio Gótico. Im Rahmen einer umfangreichen Renovation wurde Merten mit der Ausstattung der Schlafzimmer und Badezimmer mit den Schalterprogrammen Artec und M-Smart beauftragt.
Geplant von nps tchoban voss, entstand an der geschichtsträchtigen Adresse „Unter den Linden" in Berlin ein Hotelneubau für Radisson SAS. Merten realisierte eine umfassende KNX-Lösung für Konferenzräume, Wellnessbereiche, Restaurants, Präsidentensuite und Tiefgarage.Gesteuert werden Beleuchtung, Lichtszenen, Trennwandautomatik. Als Schalterprogramme (u. a. auch in Form von Hotelcardschaltern) kommen M-Smart und M-Plan in Aluminium-Ausführung zum Einsatz.
Das Haus des Jahres 2004 wurde von den bks Architekten aus Lübbecke entworfen und mit moderner Merten Technik ausgestattet. Die Schalterserie M-Plan in Aluminium-Ausführung ist klar und reduziert in der Formensprache und paßt sich so dem Ambiente des Wohnhauses ideal an.
Der Privat-Neubau mit gehobener Ausstattung, der nach außen eher zurückhaltend wirkt, wurde mit einem durchgängigen Konzept eingerichtet, das deutliche Schwerpunkte auf Leichtigkeit, Großzügigkeit und dezente Eleganz setzt. Glas als Werkstoff in Verbindung mit Metall (Stahl und Aluminium) vermittelt einen offenen, zukunftsorientierten Raumeindruck.
Lösung:
In das vom Bauherren gewünschte Designkonzept wurden intelligente Lösungen wie: Alarmmeldung, Einzelraumtemperaturregelung, Jalousiesteuerung, Lichtsteuerung integriert. Als Schalterserien wurden die Trancent Glastaster und Artec eingesetzt. Diese harmonieren ausgesprochen gut mit der reduzierten und großzügigen Raumgestaltung.
Aus einem ehemaligen DDR-Ferienheim entstand ein Vier-Sterne Tagungshotel in landschaftlich reizvoller Umgebung. Das elegante Seehotel bietet sowohl Tagungs- als auch Urlaubsgästen ein anspruchsvolles Ambiente. Es verfügt über 254 komfortable Zimmer und Suiten.
Lösung:
Durch KNX wurden anspruchsvolle Beleuchtungs- und Klimasteuerungen in den Tagungsräumen ebenso ermöglicht wie die Energieabsenkung der Zimmer bei Abwesenheit der Gäste. Über die Visualisierungssoftware werden die LON- und KNX-gesteuerten Komponenten miteinander verbunden und das Lastmanagement in der Küche als Hauptenergieverbraucher geregelt. Die Visualisierung an der Rezeption überwacht, dokumentiert und steuert bei Bedarf alle Funktionen.
Realisation:
Lastmanagement, Alarm- und Störmeldung, Visualisierung, Klimaregelung, Lichtsteuerung
KNX-Umfang:
KNX: 6 Linien mit insgesamt 320 Teilnehmern, Artec Taster, Argus Präsenzmelder, Teleconnect B-CON Gebäudemanagementsoftware
Das Walkerhill Hotel in Korea liegt in Seoul wolkengleich an den Hängen des Mount Acha. Die 253 Zimmer sind ausgestattet mit umfangreicher Merten-Komfortelektronik von funkgesteuerten Dimmern bis zum superflachen Schalterprogramm M-Plan II. Alle Räume strahlen eine ästhetische Eleganz aus, in denen das Licht durch das raffinierte Beleuchtungssystem wie ein sanfter Regen von der Decke herunterrieselt. Gestaltet mit dem Sinn für Schönheit, gebaut für puren Komfort, bestimmt für Größe.
Das zweitgrößte Schloss nördlich der Alpen, dessen architektonische Vorbilder auf Versailles und Winchester Castle zurückgehen, genießt als Grand-Hotel internationalen Ruf. Im Jahr 2000 wurde es umfassend renoviert. Merten realisierte ein KNX Bussystems und modifizierte eigens für Schloss Bensberg die Schalterserie Antik. Damit sich das Schalterdesign perfekt ins Interieur einfügt, erhielt Antik ein farblich exakt abgestimmtes weißes Zierblech.
Im Rahmen der Renovation des Hyatt in Singapur wurde auch die gesamte Bleuchtungssteuerung erneuert. Beim Schalterprogramm fiel die Wahl M-Plan in der hochwertigen Aluminium-Ausführung. Passend zum exklusiven Ambiente des Hotels, das sich mitten im Herzen von Singapurs Geschäftszentrum befindet.
Beim als Hofhauses konzipierten Gebäude vom Architekten Gerrit Schäfer kommt den Außenflächen eine besondere Bedeutung als Erweiterung der Innenräume zu. Raumbildende Wandscheiben und raumhohe Verglasungen lassen die Räume ineinander übergehen. Das Obergeschoss liegt als metallischer Körper aus schieferfarbenem Zinkblech über der Hofebene und kontrastiert deren offene Struktur. Den Abschluss findet das Bauwerk mit einer Fassade aus unbehandelten Holzlammellen.
Eine repräsentative Villa, die Komfort und Sicherheit vereinigt. Durch intelligente Gebäudeautomation sollte die Beleuchtung nicht nur bequem und vielseitig zu steuern sein, sondern zusätzliche Sicherheitsfunktionen bieten. Besondere Aufmerksamkeit galt der Überwachung der einbruch-hemmenden Rollläden, deren Status jederzeit feststellbar sein soll.
Lösung:
Über je sechs Beleuchtungsgruppen lässt sich jeder Raum perfekt stimmungsgerecht ausleuchten. Zentrale AUS-Taster auf den Etagen und am Eingang stellen sicher, dass beim Verlassen des Stockwerkes oder Gebäudes garantiert kein Licht vergessen wird. In den Schlafzimmern der Eigentümer ermöglicht eine Panikschaltung, das gesamte Grundstück und alle Wohnräume und Flure im Haus mit nur einem Tastendruck zu beleuchten. Die Rollladenwellen wurden mit Kontakten versehen, die über Binäreingänge auf zwei Anzeigeeinheiten geschaltet sind und im Schlafzimmer und „Bauernstube“ über den Schließzustand der Rollläden informieren. Störungen werden über den Merten Teleconnect auf bis zu drei Mobilfunknummern weitergegeben.
In unmittelbarer Nähe von Saalburg und Opel-Zoo wurde ein zweistöckiges Penthouse mit dem neuesten Stand der Gebäude-Systemtechnik ausgerüstet. Der Elektro-Installationsbetrieb von Wolfgang Hantl im hessischen Friedberg realisierte über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren zahlreiche Funktionen für Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Lösung:
KNX-Schließanlage mit Zugangskontrolle gibt jedem elektronischen Schlüssel eine individuelle Zugangsberechtigung, Video-Überwachung von Kinderzimmer und Schwimmbad, die über PC und Touch-Display bedient wird, Wind- und Regenmelder steuern automatisch Markisen und Dachluken, sonnenstandabhängige Jalousiesteuerung, Einzelraumregelung der Heizung, umfassende Visualisierungsfunktionen zur Steuerung von Schließzuständen (Fenster, Türen, Jalousie), Beleuchtung, Heizung, Stromversorgung, sowie zur Kontrolle und Regulierung der Wasserqualität im Schwimmbad und Bedienung der Hifi-Komponenten.
Kennzeichnend für den Neubau dieses Einfamilienhauses in Trier, ist das sehr offene Konzept. Durch Natursteine erfolgt die Integration der Außenflächen nach innen. Passend dazu wurde eine KNX-Lösung installiert, die Lichtsteuerung, Lichtszenen und Alarmmeldung beeinhaltet. Die eingesetzten Schalter aus dem Programm M-Plan sind klar und reduziert in der Formensprache. M-Plan paßt sich dem offenen Wohnkonzept ideal an und setzt Akzente.
Weitere Referenzobjehkte im Bereich Hotels:
Intercontinental Mumbai
Indien
The Dome Hotel Kempinski Istanbul
Türkei
Hotel Intercontinental Frankfurt
Deutschland
Park Hyatt Golf Club
Dubai
Radisson Edwardian London
England
Le Meridien Lissabon
Portugal
Kempinski Grand Hotel Heiligendamm
Deutschland
South-West-Park-Hotel Nürnberg
Deutschland
Regent Hotel
Singapur
Hotel PANORAMA Mals
Italien
Hotel Villa Brandauer Strobl am Wolfgangsee
Österreich