Select your location
-
-
Australia Bangladesh Brunei Cambodia China Fiji, Tonga French Polynesia Hong Kong, China India Indonesia (Bahasa) Indonesia (English) Japan Kazakhstan Korea, South Laos Malaysia Maldives Mongolia Mongolia (English) Myanmar (English) New Caledonia New Zealand Papua New Guinea Philippines Singapore Sri Lanka Taiwan, China Thailand (English) Thailand (Thai) Uzbekistan Uzbekistan (English) Vietnam Vietnam (Vietnamese)
-
Albania Austria Belarus Belarus (English) Belgium Belgium (Dutch) Bosnia-Herzegovina Bulgaria Croatia Cyprus Czech Republic Denmark Estonia Finland France Georgia Georgia (English) Germany Greece Hungary Ireland Italy Kosovo Latvia Lithuania Malta Moldavia Montenegro Netherlands North Macedonia Norway Poland Portugal Romania Russia Serbia Slovakia Slovenia Spain Sweden Switzerland (French) Switzerland (German) Turkey Ukraine (Ukrainian) United Kingdom
-
-
Algeria Azerbaijan (Azerbaijani) Azerbaijan (English) Bahrain (English) Benin Botswana Burkina Faso Cameroon Central African Republic Chad Comoros Congo Dem. Rep. Congo (Zaire) Egypt and North East Africa (Arabic) Egypt and North East Africa (English) Equatorial Guinea Francophone Africa Gabon Gambia Ghana Guinea Iraq Israel Ivory Coast Jordan Kenya Kuwait Lebanon Liberia Libya Madagascar Malawi Mali Mauritania Mauritius Mayotte Morocco Mozambique Namibia Niger Nigeria Oman Pakistan Qatar Reunion Saudi Arabia (Arabic) Saudi Arabia (English) Senegal Seychelles Sierra Leone South Africa Swaziland Tanzania Togo Tunisia Uganda United Arab Emirates Yemen Zambia Zimbabwe
-
SCHUKO-Steckdose mit Klappdeckel, Steckklemmen, polarweiß, System M
Hauptdokumente
| Download | |
|
|
Download |
|
|
Download |
|
|
Download |
|
|
Download |
|
|
Download |
|
|
Download |
Dieses Produkt ist kompatibel mit
Abdeckrahmen: Kompatible Produkte
Abdeckrahmen (16)
Spezifikationen
| Hauptmerkmale | |
|---|---|
| Baureihe | Merten |
| Produktname | System M Inserts |
| Produkt- oder Komponententyp | Steckdose |
| Gerätedarstellung | Mechanismus mit Zentralplatte |
| Standardabweichung des Ausgangs | Deutsch |
| Zusätzliche Informationen zur Steckdose | Verriegelt Mit Klappdeckel |
Zusatzmerkmale |
| Konfiguration der Ausgangspole | 2-polig + E |
| Anzahl der Steckdosen | 1 |
| Befestigung Geräteverdrahtung | Einbau |
| Befestigungsmodus | Durch Schrauben und Krallen |
| Bemessungsstrom | 16 A |
| [Ue] Bemessungs-Betriebsspannung | 250 V |
| Farbton | Polarweiß (RAL 9010) |
| Anschlüsse - Klemmen | Schraubenlose Klemmen | Montage |
| Schutzart (IP) | IP20 | Verpackungseinheiten |
| VPE 1 Art | PCE |
| Anzahl der Geräte pro Packung | 1 |
| Verpackungsgewicht (Lbs) | 82,000 g |
| VPE 1 Höhe | 4,700 cm |
| VPE 1 Breite | 7,100 cm |
| VPE 1 Länge | 7,200 cm |
| VPE 2 Art | BB1 |
| VPE 2 Menge | 10 |
| VPE 2 Gewicht | 956,000 g |
| VPE 2 Höhe | 9,400 cm |
| VPE 2 Breite | 18,500 cm |
| VPE 2 Länge | 27,200 cm |
| VPE 3 Art | CAR |
| VPE 3 Menge | 60 |
| VPE 3 Gewicht | 6,178 kg |
| VPE 3 Höhe | 30,500 cm |
| VPE 3 Breite | 33,800 cm |
| VPE 3 Länge | 40,600 cm | Vertragliche Gewährleistung |
| Gewährleistung | 18 Monate |
Nachhaltigkeit
|
EU-RoHS-Richtlinie
|
Konform mit Ausnahmen EU-RoHS-Deklaration |
|
Quecksilberfrei
|
Ja |
| SCIP-Nummer | 89350e0d-a4ac-4516-bf86-fdaed8a227fc |
| Circular Econmomy-Eignung | Keine besonderen Recycling-Verfahren erforderlich |
| Verpackung ohne Kunststoff | Nein |
| Verpackung mit Recycling-Karton | Ja |
| Rücknahme | Ja |
| CO2-Bilanz (kg CO2 eq.) | 1 |
| Total lifecycle Carbon footprint | 0.8 kg CO2 eq. |
| Carbon footprint of the manufacturing phase [A1 to A3] | 0.36847518259056683 |
| CO2 Fußabdruck am Ende der Betriebsdauer | 0.4 kg CO2 eq. |
| Carbon footprint of the distribution phase [A4] | 0.04366250480984884 |
| Durchschnittlicher Prozentsatz der ReponsibleSteel zertifizierten Metalle | 0 kg CO2 eq. |
| Carbon footprint of the installation phase [A5] | 0.012841197028052921 |
| CO2 Fußabdruck während der Einrichtung | 0 kg CO2 eq. |
| Carbon footprint of the use phase [B2, B3, B4, B6] | 0.1843401068340591 |
| Carbon footprint of the use phase [B2, B3, B4, B6] | 0.2 kg CO2 eq. |
| Sustainable packaging | Nein |
| Carbon footprint of the end-of-life phase [C1 to C4] | 0.19727932722034097 |
| Carbon footprint of the end-of-life phase [C1 to C4] | 0.2 kg CO2 eq. |
| Durchschnittlicher Prozentsatz des recycleten Kunststoffgehaltes | 28 % |
| WEEE Label | Das Produkt muss entsprechend bestimmter Hinweise auf Märkten der Europäischen Union entsorgt werden und darf nicht in Haushaltsabfälle gelangen. |
| Recyclingfähigkeitspotential in % | 50 |
| Merten, socket outlet, wiring diagram (en) 15/09/25 · Technical illustration | 0,0 MB | Download |
| Merten Katalog
15/09/25 · Catalog |
81,4 MB | Download |
| MEG2311-0419 EU-RoHS-Erklärung
20/03/25 · Declaration of Conformity (Sustainability) |
0,2 MB | Download |
| MEG2311-0419 REACh-Erklärung
20/03/25 · Declaration of Conformity (Sustainability) |
0,2 MB | Download |
| System M, Prise SCHUKO, bornes sans vis, blanc polaire brillant - Cadre MSMART, 1 gang, blanc polaire brillant - Profil Environnemental Produit 15/03/25 · Environmental Disclosure | 0,5 MB | Download |
| Merten System M, Socket-outlet , 2P + E, 16A, Schuko, screwless terminals, glossy, polar white - Merten M-Smart, Cover frame, 1 gang, polar white - Product Environmental Profile 15/03/25 · Environmental Disclosure | 0,5 MB | Download |
| EU Konformitätserklärung Merten 15/03/25 · Declaration of conformity | 2,6 MB | Download |
| VDE Ausweis 15/03/25 · Certificate | 2,8 MB | Download |
| KEMA certificate Dekra 15/02/25 · Certificate | 3,4 MB | Download |
Beschreibung
SCHUKO-Steckdose von Merten – viel mehr als eine zuverlässige und sichere Stromversorgung
Eine zuverlässige und sichere Stromversorgung gehört in hochentwickelten Ländern zum gewohnten Lebensstandard. Die meisten Menschen sehen es heute als selbstverständlich an, dass sich in jedem Raum ihrer gemieteten Wohnung oder ihres Eigenheims mehrere Steckdosen befinden, die den Anschluss von Leuchten und Geräten an das elektrische Netz auf einfache Weise gewährleisten. Im europäischen Raum ist das in der Regel eine SCHUKO-Steckdose.
Die Abkürzung SCHUKO steht für Schutzkontakt. Sie weist auf eine wichtige Besonderheit dieser Bauart von Steckdosen hin. SCHUKO-Steckdosen verfügen neben den Kontakten für Außen- und Neutralleiter über einen zusätzlichen Schutzkontakt. Dieser soll sicherstellen, dass eventuell auftretende Fehlerströme abgeleitet werden. Das SCHUKO-System ist seit langer Zeit etabliert und bietet wichtige Vorzüge zur Betriebssicherheit.
Vorteile der SCHUKO-Steckdose
- Die stromführenden Kontakte können mit den Fingern nicht berührt werden.
- Die Bauform ist für Ströme bis 16 A geeignet.
- SCHUKO-Stecker und SCHUKO-Steckdose sind mechanisch belastbar.
- Der Stecker findet in der Steckdose sicheren Halt.
Ob es sich im Einzelfall um eine SCHUKO-Steckdose in Aufputz- oder Unterputz-Variante handelt, spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle. Diese Ausführungen unterscheiden sich lediglich in der Art der Installation. Aufbau und Gebrauchseigenschaften sind gleich
Warum ist die Installation einer SCHUKO-Steckdose Profis vorbehalten?
Sicherheit hat beim Umgang mit elektrischem Strom oberste Priorität, denn bei nicht vorschriftsgemäßer Installation oder Verwendung defekter Elektrogeräte besteht eine erhebliche Unfallgefahr. In Deutschland schreibt die NAV (Niederspannungsanschlussverordnung) darum vor, dass Änderungen und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen nur vom Netzbetreiber oder von Personen ausgeführt werden dürfen, die eine ausreichende Qualifikation nachgewiesen haben. Das gilt auch für das Anschließen von Produkten wie SCHUKO-Steckdosen mit Schalter oder FI-SCHUKO-Steckdosen.
SCHUKO-Steckdose gesucht? – Merten System M bietet Lösungen nach Maß
Die Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte ist bereits bei der Auswahl der passenden USB-Steckdosen wichtig, denn eine Elektroanlage soll deinen Kunden viele Jahre gute Dienste leisten und wachsenden Ansprüchen gerecht werden. Dass Steckdose nicht gleich Steckdose ist, wird schnell klar, wenn du dir die Auswahl an SCHUKO-Steckdosen vom Merten System M im Detail anschaust. Das betrifft sowohl die Zusatzfunktionen als auch die vielfältigen Gestaltungsvarianten und technischen Details bei der Art der Anschlüsse.
Dir als Elektriker ist es wichtig, deinen Kunden Lösungen zu bieten, die ihren individuellen Bedürfnissen in jeder Hinsicht gerecht werden? Merten bietet mit dem System M ein Produktprogramm, das bei der Auswahl der einzelnen Komponenten einer Anlage ein Höchstmaß an Flexibilität gewährleistet. In diesem Sortiment findest du unter anderem SCHUKO-Steckdosen in vielen attraktiven Designvarianten und mit Zusatzfunktionen, die dem Nutzer einen echten Mehrwert bieten.
Welche Einsätze für die SCHUKO-Steckdose stehen zur Auswahl?
- SCHUKO-Steckdosen mit Steckklemmen
- SCHUKO-Steckdosen mit Schraubklemmen
- SCHUKO-Steckdosen mit USB-Ladegerät
- SCHUKO-Steckdosen für Sonderstromkreise
- SCHUKO-Steckdosen mit Schalter
SCHUKO-Steckdose mit USB-Ladegerät
Smartphone, Tablet, Laptop oder Taschenlampe – in jedem Haushalt gibt es heute mehrere Geräte, deren Akkus in kurzen Abständen aufgeladen werden müssen. Besonders komfortabel lässt sich das erledigen, wenn in den verschiedenen Arbeits- und Wohnräumen oder in der Küche eine SCHUKO-Steckdose mit USB-Ladegerät installiert ist.
Beachte bei der Auswahl der SCHUKO-Steckdose mit USB-Ladegerät, dass diese praktischen Steckdosen mit unterschiedlichen USB-Netzteiltypen ausgestattet sind!
Zur Auswahl stehen Steckdosen, die über zwei USB-Anschlüsse Typ A verfügen und solche, die mit einem TYP A-Anschluss und einem Typ C-Anschluss ausgestattet sind. Immer mehr elektronische Geräte sind heute mit dem USB-Typ C ausgerüstet, da diese Art des Anschlusses das Schnellladen unterstützt und außerdem eine wesentlich schnellere Übertragung von Daten ermöglicht.
Welche Vorteile bietet eine SCHUKO-Steckdose mit Schalter?
Nicht jedem Laien ist die SCHUKO-Steckdose mit Schalter bekannt. Als Elektriker solltest du deine Kunden auf dieses Angebot hinweisen, denn eine SCHUKO-Steckdose, die über einen Schalter verfügt, ist sehr praktisch. Du kannst den Stromfluss zur Leuchte oder einem anderen Gerät zuverlässig unterbrechen, ohne umständlich den Stecker zu ziehen. Betreibst du Standby-Geräte über eine Steckdose mit Schalter, genügt ein Knopfdruck, um wertvolle Energie zu sparen und die Zahlungen an den Energieversorger wirksam zu reduzieren.
Achtung: Beim Betätigen des Schalters wird zwar der Stromfluss unterbrochen, der Kreislauf bleibt jedoch bestehen. Soll ein angeschlossenes Gerät repariert oder gewartet werden, musst du darum unbedingt den Stecker ziehen, um dich nicht zu gefährden.
Noch mehr Sicherheit mit einer FI-SCHUKO-Steckdose
Der spezielle Aufbau der SCHUKO-Steckdose sorgt für das Ableiten möglicher Fehlerströme. Diese können zum Beispiel bei einem Kabelbruch auftreten. Bei einem Gerät mit metallischem Gehäuse könnte das für den Nutzer bei einer Berührung sehr gefährlich werden. Aus diesem Grunde schreibt der Gesetzgeber vor, dass Waschmaschinen und andere elektrische Verbraucher mit Metallverkleidung immer mit einem SCHUKO-Stecker an das Netz angeschlossen werden müssen.
Ein zusätzliches Plus an Sicherheit bietet die sogenannte FI-SCHUKO-Steckdose. Genau wie andere SCHUKO-Steckdosen verfügt sie über einen Schutzkontakt. Zusätzlich ist dieser Steckdosentyp mit einem Fehlerstromschutzschalter ausgerüstet. Beim Auftreten eines Fehlerstroms unterbricht dieser integrierte Schalter sofort den Stromkreis. Um das Fließen eines Fehlerstroms zu erkennen, wird permanent der Stromfluss zwischen Neutral- und Außenleiter verglichen. Ist alles in Ordnung, muss dieser stets gleich sein. Bei einem Fehler gibt es eine Differenz und der Schalter unterbricht den Stromfluss.
Merten bietet diesen besonders sicheren Typ als SCHUKO-Steckdosen für Sonderstromkreise an. Sie sind schon äußerlich von anderen SCHUKO-Steckdosen zu unterscheiden, weil sie über ein Beschriftungsfeld und eine Kontrollleuchte verfügen. Für die Inbetriebnahme der LED-Kontrollleuchte wird zusätzlich ein Modul benötigt, das als Zubehör verfügbar ist.
SCHUKO-Steckdose Aufputz oder Unterputz – beide Optionen haben ihre Vorzüge
Im Wohnbereich gehört die SCHUKO-Steckdose in der Unterputz-Variante seit vielen Jahrzehnten zum Standard. Trotzdem spielt die SCHUKO-Steckdose in der Aufputz-Ausführung immer noch eine wichtige Rolle. Sie kommt beispielsweise in Werkstätten, Garagen und Räumen zum Einsatz, in denen die Gestaltung der Wände eine untergeordnete Rolle spielt.
Die Aufputz-Installation hat mehrere Vorteile: Der Arbeitsaufwand ist geringer und bei der Verlegung muss nicht in das Bauwerk eingegriffen werden. Eventuell erwünschte Änderungen sind später schnell und kostengünstig auszuführen, da keine aufwändigen Stemmarbeiten erforderlich sind. Die Unterputz-Variante ist optisch eleganter, weil sie unauffälliger ist und sich dezent in das Wohnambiente einfügt. So gibt es z. B. SCHUKO-Steckdosen in Schwarz, Anthrazit, Polarweiß sowie Edelstahl, wahlweise matt oder glänzend.
Kenndaten der SCHUKO-Steckdosen aus dem Merten System M
Ob du dich für eine SCHUKO-Steckdose in der Aufputz-Variante, eine FI-SCHUKO-Steckdose oder eine andere Ausführung entscheidest – diese Parameter sind bei allen SCHUKO-Steckdosen des Merten Systems M identisch:
- Betriebsbemessungsspannung: 250V
- Bemessungsstrom: 16A
- Konfiguration der Ausgangspole: 2-polig + E
- Schutzart: IP20
Material und Farben der SCHUKO-Steckdosen von Merten
Ob SCHUKO-Steckdose mit Schalter oder SCHUKO-Steckdose mit USB-Ladegerät – fast alle Steckdosen werden im täglichen Gebrauch stark strapaziert. Um die Langlebigkeit der Steckdosen und den zugehörigen Abdeckungen zu erhöhen, sind sie aus robustem, thermoplastischem Material gefertigt. Hinsichtlich des Designs müssen beim System M von Mertens keine Wünsche offenbleiben. Hier kann jeder die SCHUKO-Steckdose finden, die perfekt zum übrigen Interieur des Raumes und zum persönlichen Geschmack des Käufers passt. Die Spanne reicht vom Klassiker in schlichtem Weiß bis zur SCHUKO-Steckdose in Schwarz, die immer mehr Liebhaber findet. Kräftiges Grün, elegantes Rubinrot, Orange, Blau oder Aluminium? Hier findest du alles, um auch die kreativsten Kundenwünsche zu erfüllen. Stöbere jetzt im Shop und entdecke das Merten System M!
Passendes Zubehör für die SCHUKO-Steckdose
Die oben beschriebenen SCHUKO-Steckdosen können bei Bedarf mit einem Rahmen eingefasst werden. Diese bietet Merten zum Beispiel in einfacher, doppelter oder dreifacher Ausführung in attraktiven Materialien (Glas, Metall, Echtholz) und Designs an. Mit oder ohne Mittelsteg? Du und deine Kunden haben die Wahl.
Nachhaltigkeit – auch beim Kauf einer SCHUKO-Steckdose ein wichtiges Thema
Das Thema Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Menschen beim Einkauf eine wichtige Rolle. Merten hat sich auf diese wichtige Entwicklung eingestellt. Im Produktprogramm System M findest du zahlreiche nachhaltige Produkte, die du an der Kennzeichnung „Green Premium“ erkennst.
Ein großer Vorteil nachhaltiger SCHUKO-Steckdosen: Die Materialien sind frei von Quecksilber und giftigen Schwermetallen. Dieser Aspekt ist vielen Verbrauchern sehr wichtig, da Steckdosen, Schalter & Co. in Wohn- und Schlafräumen zum Einsatz kommen. Außerdem achtet der Hersteller bei der Produktion, Logistik und Entsorgung sorgfältig auf die Einhaltung strenger Vorschriften zum Schutz der Umwelt.
Fragen zu SCHUKO-Steckdosen von Merten?
Wir liefern nicht nur erstklassige Produkte, sondern bieten unseren Kunden selbstverständlich ebenfalls einen umfassenden Service. Kontaktiere uns jetzt, wenn du Fragen zu technischen Details oder zum Design unserer SCHUKO-Steckdosen hast. Online oder per Telefon – unser kompetentes Team ist jederzeit gerne für dich da und kümmert sich um dein Anliegen.