Select your location
-
-
Australia Bangladesh Brunei Cambodia China Fiji, Tonga French Polynesia Hong Kong, China India Indonesia (Bahasa) Indonesia (English) Japan Kazakhstan Korea, South Laos Malaysia Maldives Mongolia Mongolia (English) Myanmar (English) New Caledonia New Zealand Papua New Guinea Philippines Singapore Sri Lanka Taiwan, China Thailand (English) Thailand (Thai) Uzbekistan Uzbekistan (English) Vietnam Vietnam (Vietnamese)
-
Albania Austria Belarus Belarus (English) Belgium Belgium (Dutch) Bosnia-Herzegovina Bulgaria Croatia Cyprus Czech Republic Denmark Estonia Finland France Georgia Georgia (English) Germany Greece Hungary Ireland Italy Kosovo Latvia Lithuania Malta Moldavia Montenegro Netherlands North Macedonia Norway Poland Portugal Romania Russia Serbia Slovakia Slovenia Spain Sweden Switzerland (French) Switzerland (German) Turkey Ukraine (Ukrainian) United Kingdom
-
-
Algeria Azerbaijan (Azerbaijani) Azerbaijan (English) Bahrain (English) Benin Botswana Burkina Faso Cameroon Central African Republic Chad Comoros Congo Dem. Rep. Congo (Zaire) Egypt and North East Africa (Arabic) Egypt and North East Africa (English) Equatorial Guinea Francophone Africa Gabon Gambia Ghana Guinea Iraq Israel Ivory Coast Jordan Kenya Kuwait Lebanon Liberia Libya Madagascar Malawi Mali Mauritania Mauritius Mayotte Morocco Mozambique Namibia Niger Nigeria Oman Pakistan Qatar Reunion Saudi Arabia (Arabic) Saudi Arabia (English) Senegal Seychelles Sierra Leone South Africa Swaziland Tanzania Togo Tunisia Uganda United Arab Emirates Yemen Zambia Zimbabwe
-
Schuko Steckdose mit USB Ladegerät Aktivweiß System M
Hauptdokumente
Download | |
|
Download |
|
Download |
|
Download |
|
Download |
|
Download |
|
Download |
Dieses Produkt ist kompatibel mit
Abdeckrahmen: Kompatible Produkte

Spezifikationen
Hauptmerkmale | |
---|---|
Baureihe | Merten |
Produktname | System M Inserts |
Produkt- oder Komponententyp | USB-Ladegerät + Steckdose | Zusatzmerkmale |
Gerätedarstellung | Mechanismus mit Befestigungsrahmen und Abdeckplatte |
Gehäusevariante | Einbau |
Anzahl der Steckdosen | 1 |
Konfiguration der Ausgangspole | 2-polig + E |
Ausgangsstandard | Schuko |
Bemessungsstrom | 16 A |
Typ des USB-Netzteils | USB Typ A + C |
Integrierte Verbindungsart | 1 Steckdose 250 V AC, maximaler Laststrom: 16 A 1 USB Typ A 5 V DC, maximaler Laststrom: 2,4 A 1 USB Typ C 5 V DC, maximaler Laststrom: 3 A |
Position der Erdungslasche | Gerade Position 0° |
Befestigungsmodus | Durch Schrauben und Krallen |
Farbton | Aktivweiß (RAL 9016) |
Oberflächenbeschaffenheit | Glänzend |
Oberflächenbehandlung | Gemalt |
Verpackungstyp | Kasten |
Umgebungstemperatur bei Lagerung | -20…60 °C |
Umgebungstemperatur bei Betrieb | -5…40 °C |
Anschlüsse - Klemmen | Schraubenlose Klemmen |
Anzahl der Klemmen | 3 |
Anzahl der Kabel | 2 |
Klemmverbindungskapazität | 1,5 - 2,5 mm² für fest Kabel(n) 1,5 - 2,5 mm² für verseilt Kabel(n) |
Material | Thermoplastisch |
Drahtabisolierungslänge | 11 mm |
Höhe | 71 mm |
Breite | 71 mm |
Tiefe | 44 mm |
Einbautiefe | 32 mm |
Produktgewicht | 0,092 kg |
Normen | IEC 60884-1 IEC 62368-1 SS 428 08 34 SFS 5610 IEC/EN 61558-2 |
Produktzertifizierungen | KEMA-KEUR FIMKO SEMKO VDE NEMKO OVE |
Richtlinien | 2004/108/EG - elektromagnetische Verträglichkeit 2006/95/EG - Niederspannungsrichtlinie |
Schutzart (IK) | IK04 |
Schutzart (IP) | IP20 | Verpackungseinheiten |
VPE 1 Art | PCE |
VPE 1 Menge | 1 |
VPE 1 Gewicht | 126,000 g |
VPE 1 Höhe | 6,800 cm |
VPE 1 Breite | 7,700 cm |
VPE 1 Länge | 7,700 cm |
VPE 2 Art | CAR |
VPE 2 Menge | 80 |
VPE 2 Höhe | 30,300 cm |
VPE 2 Breite | 34,100 cm |
VPE 2 Länge | 40,400 cm |
VPE 2 Gewicht | 10,486 kg | Vertragliche Gewährleistung |
Gewährleistung | 18 Monate |
Nachhaltigkeit
EU-RoHS-Richtlinie
|
Konform mit Ausnahme EU-RoHS-Deklaration |
Quecksilberfrei
|
Ja |
WEEE | Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass Elektro- bzw. Elektronik(alt)geräte nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern vom Besitzer einer getrennten Sammlung für Elektro- und Elektronikaltgeräte zugeführt werden müssen. |
Kreislaufwirtschaftsprofil | Keine besonderen Recycling-Verfahren erforderlich |
Verpackung ohne Kunststoff | Nein |
Verpackung mit Recycling-Karton | Nein |
SCIP-Nummer | 877db2a3-bca0-49d1-8140-447880b153d6 |
Rücknahme | No |
Socket outlet USB A and C, wiring diagram (en) 15/06/25 · Technische Zeichnung | 0,0 MB | Download |
Merten Katalog
15/06/25 · Katalog |
81,4 MB | Download |
MEG2367-0325 REACh-Erklärung
24/03/25 · Declaration of Conformity (Sustainability) |
0,2 MB | Download |
MEG2367-0325 EU-RoHS-Erklärung
24/03/25 · Declaration of Conformity (Sustainability) |
0,2 MB | Download |
Schuko Steckdose mit Ladegerät für USB 3.0 A Typ A + C, MEG2367, WDE00 , G36535, Installationsanleitung, de
15/03/25 · Instruction sheet |
1,0 MB | Download |
Antibacterial Declaration Letter 15/03/25 · Certificate | 4,9 MB | Download |
FIMKO Certificate 28/02/25 · Certificate | 0,5 MB | Download |
SEMKO Certificate 15/02/25 · Certificate | 0,2 MB | Download |
KEMA certificate Dekra
15/11/24 · Certificate |
2,4 MB | Download |
VDE Ausweis 15/11/24 · Certificate | 1,7 MB | Download |
NEMKO certificate 17/09/24 · Certificate | 0,2 MB | Download |
EU Konformitätserklärung
14/09/24 · Declaration of conformity |
0,4 MB | Download |
Beschreibung
Steckdosen mit USB – Komfort trifft Effizienz
Steckdosen mit USB-Anschlüssen stellen eine sinnvolle und praktische Ergänzung in modernen Haushalten dar. Viele Menschen besitzen nicht nur ein Smartphone, sondern weitere Geräte wie Tablets, Laptops oder tragbare Lautsprecher, die alle regelmäßig geladen werden müssen. Da ist Kabelsalat vorprogrammiert und ständig ist man auf der Suche nach dem Ladestecker. USB-Steckdosen vereinfachen das Aufladen, indem man Geräte ohne zusätzlichen Adapter laden kann – das Ladekabel wird einfach direkt mit dem USB-A- oder USB-C-Anschluss in die Buchse gesteckt.
Mit den topmodernen, leistungsstarken USB-Ladestationen von Merten vereinen sich Komfort und Effizienz in einer einzigen Steckdose. Sie lassen sich genauso schnell und einfach installieren wie herkömmliche Steckdosen und können deswegen ganz unkompliziert in jedem Haushalt eingebaut oder nachgerüstet werden. Verhilf deinen Kunden zu einer zeitgemäßen Elektroinstallation, indem du ihr Zuhause durch Steckdosen mit USB-Anschluss bereicherst.
Bei Merten findest du eine breite Auswahl an USB-A- und USB-C-Steckdosen mit bis zu 65 W Ausgangsleistung. Neben diesen Ladestationen bieten wir dir natürlich auch SCHUKO-Steckdosen mit USB, sodass neben Ladekabeln auch herkömmliche Haushaltsgeräte angeschlossen werden können. Entdecke jetzt die unzähligen Möglichkeiten mit den Merten Schalterprogrammen!
USB -C-Steckdose: schneller laden, besser geschützt
USB-Ladestationen mit Power-Delivery-Technologie
Elektronische Geräte sind zu einem festen Bestandteil unseres oft hektischen Alltags geworden. Egal ob Tablet, Smartphone oder Laptop – wir benutzen sie ständig und überall. Klar, dass die Akkus häufig erschöpft sind. Daher brauchen wir effiziente Lösungen, um sie schneller und sicherer aufzuladen – kein Problem mit unsere neuen Merten High-Power-Steckdosen mit USB.
Für maximale Power beim Laden: die USB-C-Steckdose mit 65 W
Dank der Power-Delivery-Technologie lassen sich mobile Geräte schneller und sicherer laden als je zuvor. Mit einer beeindruckenden Ausgangsleistung von 65 W lädt diese USB-C-Steckdose einen leeren Smartphone-Akku innerhalb von knapp 30 Minuten auf bis zu 70 Prozent – das ist bis zu fünfmal schneller als beim herkömmlichen Laden. Dadurch kann man auf das akkuschädliche und Strom verschwendende Aufladen über Nacht verzichten. Mit einer USB-C-Steckdose mit 65 W Ausgangsleistung sparen deine Kunden sich nicht nur die Suche nach dem passenden Netzteil, sondern können ihre Geräte während des Ladens sogar ohne Einschränkungen weiterverwenden. Denn die Ladestationen verfügen sowohl über einen integrierten Temperatursensor als auch über einen Überstrom- und Überspannungsschutz. So geht effizientes und sicheres Laden mit maximaler Power!
Die Vorteile auf einen Blick
Steckdose mit USB-C-Anschluss
Diese Anschlüsse werden zum neuen Standard für elektronische Geräte und können sowohl Daten (bis zu 10 GB/s) als auch Strom (bis zu 100 W) übertragen, sodass man z. B. einen Laptop direkt aufladen kann.
Höhere Ladegeschwindigkeit
Mit unseren Steckdosen mit USB-Anschluss laden Geräte in nur 30 Minuten* auf bis zu 70 % und können dabei sogar ohne merkliche Einschränkungen weiter benutzen werden.
Mehr Komfort
Mit unseren USB-Ladestationen (45 W bzw. 65 W) kann man einen Laptop direkt über ein USB-Typ-C-Kabel komplett aufladen. So ist kein separates Ladegerät mehr nötig.
Mehr Sicherheit
Ist die Ausgangsleistung zu hoch, kann dies dazu führen, dass das Ladegerät den Ladevorgang abbricht oder sogar elektronische Geräte beschädigt. Unsere High-Power-USB-Ladestationen sind mit Schutzmechanismen ausgestattet, die die Auswirkungen von Spannungsschwankungen verhindern.
Auch bei uns erhältlich: SCHUKO-Steckdose mit USB-Anschlüssen
Die klassische SCHUKO-Steckdose ist ein fester und unabkömmlicher Bestandteil jedes Haushalts – sämtliche Haushaltsgeräte, von Lampen über Küchengeräte bis hin zum Fernseher, benötigen sie für die Stromversorgung. Ebenso nutzen wir sie, um Handys, Laptops und Co. zu laden. Die Steckdose ist sehr gefragt bei Geräten aller Art – deswegen ist die nächste freie Steckdose manchmal nicht in der Nähe.
Eine SCHUKO-Steckdose mit zusätzlichen USB-Anschlüssen schafft Abhilfe, denn sie kombiniert die klassische Buchse mit USB-Schnittstellen vom Typ A und/oder C. Auf diese Weise kann man bis zu drei Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen und die Diskussion, wer zuerst sein Handy laden kann, gehört der Vergangenheit ein. Einfach beide Smartphones neben der Nachttischlampe einstecken – die SCHUKO-Steckdose mit integrierter USB-Lademöglichkeit macht’s möglich!
Tipp: Durch unser QuickFlex-System für Schalter und Steckdosen kannst du Zusatzfunktionen schnell und einfach ohne Demontage nachrüsten, zum Beispiel einen Überspannungsschutz im Erweiterungsset für SCHKUO-Steckdosen
Um perfekt in jeden Einrichtungsstil zu passen, haben deine Kunden die Wahl zwischen den Systemen M und Design, die jeweils verschiedene Farben bieten. Egal, ob die Steckdose mit USB schwarz oder weiß, matt oder glänzend sein soll – bei Merten profitieren deine Kunden von einer ganzen Palette an Designs für Einsätze und Zentralplatten!
Sicher ist sicher: die Spezialserie Panzer
Die Schalter und Steckdosen der Spezialserie Panzer wurden speziell für den Einsatz in rauen Umgebungen entworfen. Ob Sporthalle, Werkstatt oder gar Justizvollzugsanstalt – auch wenn diese Bereiche sich alle sehr stark voneinander unterscheiden, haben sie eines gemeinsam: Sie benötigen Steckdosen, die einer äußeren Krafteinwirkung standhalten müssen. Sei es der Ball, der mit Wucht dagegen prallt, ein unachtsam geschwungenes Werkzeug oder gar ein heftiger Tritt. All das kann einer USB-Steckdose der Serie Panzer nichts anhaben, weil sie extrem widerstandsfähig ist. Der Grund ist eine spezielle Metallverkleidung, die für den Einsatz unter härtesten Bedingungen konzipiert ist. Zusätzlich sind die Steckdosen mit Plomben versehen, die die Schraubenlöcher verschließen und nur durch Aufbohren geöffnet werden können. Gewährleiste deinen Kunden höchste Sicherheit und das Extra an Komfort durch eine Panzer-Steckdose mit zwei USB-Anschlüssen des Typs A.
Einbausteckdosen & Ladestationen mit USB: schnell laden – egal wo!
Ob zu Hause, im Büro oder an öffentlichen Orten – Einbausteckdosen mit USB-Anschlüssen sind die Zukunft und bieten maximalen Ladekomfort in jeder Lebenslage. Sie können problemlos an den unterschiedlichsten Stellen installiert werden, um überall ein schnelles Laden zu ermöglichen. Statte das Zuhause oder den Betrieb deiner Kunden mit Einbausteckdosen mit USB aus, indem du diese zum Beispiel in Schreibtische, Trennwände und Arbeitsflächen integrierst. Auf diese Weise sind die USB-Ladestationen immer optimal erreichbar. Setze dem Kabelsalat ein Ende! Deine Kunden werden es dir danken, wenn sie nicht mehr unbequem unter den Schreibtisch kriechen müssen, um Smartphones und Co. zu laden. Jetzt Einbausteckdosen mit USB bei Merten entdecken!
Vielfalt erleben – Design, Farbe und Material
Unsere High-Power-USB-Ladestationen sind nicht nur technische Spitzenklasse. In den Schalterprogrammen System M und System Design sind vielfältige Ausführungen erhältlich, die sich mühelos in nahezu jeden Raum einfügen und für ein stimmiges Gesamtbild sorgen – vom Klassiker in Kunststoff über edle Glasrahmen bis hin zu Schiefer, Metall und Holz.
Egal, ob deine Kunden sich eine Steckdose mit USB in Schwarz, Weiß oder Anthrazit wünschen oder ihnen ein besonderes Material für Einsatz und Zentralplatte wünschen – unsere vielseitigen Schalterprogrammen überzeugen durch attraktive Designs und ein modulares Baukastenprinzip, durch das sich die einzelnen Elemente flexibel kombinieren und den Wünschen deiner Kunden anpassen lassen.
Von Profis für Profis – jetzt bei Merten beraten lassen!
Seit mehreren Jahrzehnten stehen die Marken Merten und Schneider Electric für Innovation und sind bewährte Partner für das Elektrohandwerk. Wir verstehen, worauf es bei Elektroinstallationen ankommt, und haben unser Sortiment auf die zurecht hohen Ansprüche unserer Kunden ausgerichtet. Bei uns findest du erstklassige Schalterprogramme, Smart Home Systeme und vieles mehr. Unser umfassendes Repertoire bietet alles von Aufputz-Steckdosen über IP44-Steckdosen bis hin zu innovativen USB-Ladestationen.
Wir wissen, wovon du sprichst – deswegen stehen wir dir gerne jederzeit zur Verfügung und unterstützen dich bei der Auswahl der perfekten Produkte für deine Kunden. Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Fachkenntnis, durch die wir auf Augenhöhe mit dir sprechen können.
Häufige Fragen zu Steckdosen mit USB
Wie funktioniert eine Steckdose mit USB?
Eine USB-Steckdose funktioniert genauso wie eine normale SCHUKO-Steckdose – Kabel reinstecken, fertig! Mit dem Unterschied, dass Steckdosen mit USB-Anschluss ausschließlich zum Betreiben und Laden von Geräten wie Smartphones, Tablets, Laptops etc. benutzt werden. An so einer USB-Ladestation kann man Geräte ohne zusätzlichen Adapter laden, indem man einfach nur das USB-Ladekabel in die Buchse steckt. Die Merten Ladestationen sind mit Anschlüssen der Typen USB-A und USB-C erhältlich.
Kann man USB-Steckdosen nachrüsten?
Ja. Denn bei USB-Steckdosen erfolgt der Einbau exakt so wie bei herkömmlichen Steckdosen, sodass diese sogar ganz einfach ausgetauscht werden können, wenn man Steckdosen mit USB nachrüsten möchte. Eine zusätzliche Verkabelung ist hierfür nicht notwendig. Die Einsätze kann man ganz unkompliziert in einer handelsüblichen Unterputzsteckdose montieren. Auch SCHUKO-Steckdosen und Einbausteckdosen mit USB können auf diese Weise ohne großen Aufwand installiert werden.
Wie sicher sind USB-Steckdosen?
Eine Steckdose mit USB-Anschlüssen ist ebenso sicher wie herkömmliche Steckdosen, weil sie auf der gleichen elektrischen Verkabelung basieren. Zudem verfügen die High-Power-USB-Ladestationen von Merten sowohl über einen integrierten Temperatursensor als auch über einen Überstrom- und Überspannungsschutz. Besonders sicher sind die SCHUKO-Steckdosen mit USB, bei denen der spezielle Schutzkontakt integriert ist.
Kann man eine Steckdose mit USB-Anschlüssen selbst installieren?
Generell sind für die Installation von Steckdosen aller Art Grundkenntnisse über die elektrische Verkabelung zwingend erforderlich – egal, ob eine SCHUKO-Steckdose mit USB oder eine USB-Ladestation angeschlossen werden soll. Falls du nicht über diese Kenntnisse verfügst, solltest du unbedingt einen qualifizierten Elektriker beauftragen, der die Installation für dich übernimmt. Denn mit Elektrizität ist prinzipiell ein hohes Risiko verbunden. Eine fehlerhafte Installation kann nicht nur zu Schäden an den angeschlossenen Geräten führen, sondern auch zur Gefahr für Leib und Leben werden. Deshalb ist höchste Vorsicht geboten.
Wie viel Strom verbrauchen Steckdosen mit USB?
Während herkömmliche Steckdosen keinerlei Strom verbrauchen, solange kein Gerät angeschlossen ist, besteht bei Steckdosen mit USB kontinuierlich eine Stromzufuhr. Allerdings ist diese Strommenge so extrem gering, dass sie aufs Jahr gerechnet lediglich wenige Cent ausmacht. Wer den Verbrauch komplett unterbinden möchte, sollte USB-Steckdosen mit Ein-/Ausschalter verbauen.